![]() |
Benjamin Doubali |
|
|
|
![]() |
Martin Wimmer |
|
|
Herzlich willkommen im Kunst- und Kulturjahr 2018 – oder immerhin zu unserem persönlichen Ausblick auf kommende Projekte, Medien und Werken der kommenden 12 Monate. Martin Wimmer und ich versuchen, kleine und große Highlights aus verschiedenen Sparten zu benennen und erklären, warum wir uns auf bestimmte Momente in diesem Jahr freuen. Außerdem sprechen wir einige Fragen an, die in diesem Jahr vor dem Hintergrund des Zeitgeistes und des aktuellen Geschehens wichtig werden: Was ist junge Kunst? Was wird aus dem Kino? Streamen wir die Vielfalt tot? Was macht das Museum der Zukunft? Wir geben keine Antworten, sondern versuchen, so viel wie möglich rumzuspinnen und unsere Vorfreude und unser Interesse auf euch überspringen zu lassen. Denn nach einer Stunde Ausblick seid ihr dran: Was sind eure Höhepunkte 2018? Was sind eurer Meinung die wichtigen Fragen, der sich Literatur, Theater, Musik, Film und alle anderen 2018 stellen werden? In den Shownotes findet ihr alle Hinweise und Links.
Shownotes
Pendeloque Lichtkunst und Projekte
Rundgang 2018 an der Kunsthochschule Mainz (Facebook-Event) und auf der Webseite
Nassauischer Kunstverein in Wiesbaden
Collegium Musicum Uni Mainz
Luminale Frankfurt 18.3.-23.3. (Sorry, habe ich falsch abgelesen während der Aufnahme!); Light+Building Messe Frankfurt
Comeback von Roseanne; Lady Bird mit Laurie Metcalf
Poträt zu Roger Deakins und seinen Chancen den Oscar zu gewinnen ; sehr gut Filmbesprechung zu Blade Runner 2049 auf Youtube (imho)
The Irishman von Martin Scorsese mit Al Pacino und Robert DeNiro
Die Drei Sonnen Band 2 und Band 1 (Affiliate Links, um diesen Podcast zu supporten – kauft das Buch aber trotzdem lieber bei der Buchhandlung umme Ecke 😉 ); Hörspiel-Podcast des WDR
Call Me By Your Name ; Shape Of Water ; Three Billboard Outside Ebbing, Missouri ; Wonder Wheel
FILMZ – Festival des deutschen Kinos in Mainz (Datum steht noch nicht fest)
Festival des deutschen Films in Ludwigshafen: 22.8.-9.9.2018
Deutschlandfunk Kultur: “Wie Streamingdienste die Kunst verändern” ; Aktion #31s
Golden Leaves Festival 2018: 01. und 02. September
Kunsthalle Mannheim ; die verschobene Eröffnung hängt übrigens doch mit Mängeln am Neubau zusammen
Blogbeitrag, der darüber nachdenkt, was Museum 2018 denn sein kann: In Zukunft ein Museum?
Instagram Account der Albertina in Wien
museum-digital ; Google Arts & Culture ; Selfie-Doppelgänger-Funktion der App
Städel Museum in Frankfurt , und Online-Kurs
The Arts + bei der Frankfurter Buchmesse